Teneriffa

Teneriffa
Te|ne|rịf|fa; -s:
eine der Kanarischen Inseln.

* * *

Tenerịffa,
 
spanisch Tenerịfe, größte der Kanarischen Inseln, 2 055 km2, 623 800 Einwohner; Hauptstadt ist Santa Cruz de Tenerife. Die v. a. aus Basalt- und Phonolithgesteinen bestehende Vulkaninsel in der Form eines nordostwärts gerichteten gleichschenkligen Dreiecks wird unter Einfluss des Nordostpassats durch ein zentrales Gebirgssystem mit dem 3 718 m hohen Pico de Teide, der nordostwärts anschließenden Cumbre Dorsal (2 200-1 700 m über dem Meeresspiegel) und der Hochfläche von La Laguna (600-500 m über dem Meeresspiegel) sowie dem stark zertalten Anagagebirge (bis 1 024 m über dem Meeresspiegel) im äußersten Nordosten in zwei Landschaftszonen geteilt: in den üppig bewachsenen Norden und Nordosten und den wüstenhaften S. Die mittleren Höhen erhalten 600-800 mm Jahresniederschlag (Winterregen); keine Dauergewässer, jedoch relativ hohe Grundwasservorräte. Vegetation und Landnutzung weisen ausgeprägte Höhenstufen auf: Auf die trockenheiße Sukkulentenstufe der Küstenzone (im Luv bis 500-600 m, im Lee bis 1 000 m über dem Meeresspiegel) mit Bewässerungsanbau von Südfrüchten (v. a. Bananen), Weinreben, Tomaten folgt die gemäßigte, nebelreiche Stufe der Lorbeer- und Kiefernwälder (»Monteverde«) mit Frühkartoffel-, Getreide-, Futterpflanzenanbau, darüber folgt zwischen 2 000 und 2 700 m über dem Meeresspiegel die Stufe der Retama- und Codeso-(Ginster-)Sträucher mit Rinderhaltung; die Höhen werden von Schafen und Ziegen beweidet. Bedeutender Fremdenverkehr (Puerto de la Cruz, Bajamar, Arenal, San Marcos, Südwest- und Südostküste um Los Cristianos, Las Galletas u. a.); gutes Straßennetz (mit Nord- und Süd-Autobahn); zwei internationale Flughäfen (Los Rodeos im Norden, Reina Sofía im Süden); mehrere Fährschifffahrtslinien zur Iberischen Halbinsel und den anderen Kanarischen Inseln.
 
 
F. Kämmer: Klima u. Vegetation auf Tenerife, bes. im Hinblick auf den Nebelniederschlag (1974).
 

* * *

Te|ne|rịf|fa; -s: eine der Kanarischen Inseln.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Teneriffa — Teneriffa …   Deutsch Wörterbuch

  • Teneriffa —                 …   Deutsch Wikipedia

  • Teneriffa — Teneriffa. Lustig wehet der Aeolus über die Perlenwogen des atlantischen Oceans. Schon ist das traubenreiche Madeira, und die pittoreske Inselgruppe der nördlichen Kanarien (s. d.) unserm Auge entschwunden, und siehe – dort erhebt sich aus dem… …   Damen Conversations Lexikon

  • Teneriffa — (bei den Spaniern Tenerife), spanische Insel, größte u. bevölkertste aus der Gruppe der Canarias; sie hat eine Größe von 41 QM. u. bildet mit ihrer Hauptmasse die breite Grundlage des Pik von T. (Pico de Teyde, Pik von Aya Dyrma), eines Vulkans,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Teneriffa — (span. Tenerīfe), größte der Kanarischen Inseln [Karte: Spanien etc. I, 8], 2026 qkm, (1900) 138.008 E. (Spanier, Normannen und Ureinwohner), vulkanisch (Pico de Teyde, 3716 m); Hauptstadt Santa Cruz de T., 38.419 E., befestigter Hafen; frühere… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Teneriffa — Teneriffa, 41 QM. große Canarieninsel, mit 90000 E., der Hauptst. St. Cruz; s. canarische Inseln …   Herders Conversations-Lexikon

  • TENERIFFA — I. TENERIFFA una ex Insulis Fortunatis, alias Nivaria, Sansoni. 150. mill. pass ab ora proxima Biledulgeridiae in occasum, uti 35. a Canaria Insul. Circuitus 140. mill. pass. Eius oppid. sunt Palus, Laguna, Insulae praecipuae S. Crucis, S. Croce …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Teneriffa-Zypergras — Systematik Commeliniden Ordnung: Süßgrasartige (Poales) Familie: Sauergrasgewächse (Cyperaceae) Unterfamilie: Cyper …   Deutsch Wikipedia

  • Teneriffa (Asteroid) — Asteroid (1399) Teneriffa Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 2,2159  …   Deutsch Wikipedia

  • Teneriffa — Te|ne|rịf|fa (zu den Kanarischen Inseln gehörende Insel) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”